LIEBE WÄHLERINNEN UND
WÄHLER,
am Sonntag, 07.12.2025 ist Bürgermeisterwahl in Großbottwar. Seit 2010 darf ich Ihr Bürgermeister sein und ich will diese Aufgabe gerne fortsetzen.
Gemeinsam mit dem Gemeinde- und Ortschaftsrat, der Verwaltung und der Bürgerschaft haben wir in den vergangenen Jahren in Großbottwar viel erreicht: Hierzu zählen Projekte wie die Sanierung der Realschule, Sanierung der ehemaligen Schule in Hof und Lembach zum Dorfgemeinschaftshaus, sowie Straßen- und Sanierungsmaßnahmen in allen Ortsteilen. Durch die Sanierung unserer Kindergärten, der Ausweisung von Neubaugebieten und der Realisierung des neuen Freizeitgebietes „Stadt am Bach“ wurde unsere Stadt Großbottwar für Familien noch attraktiver. Der Bedarf nach einem schnelleren Internetanschluss konnte durch den Ausbau der flächen-deckenden Glasfaserinfrastruktur gedeckt werden. Auch der Start in die Vermarktung von erneuerbaren Energien ist ein weiterer Baustein, um unsere Infrastruktur zukunftsfähig zu machen.
Zudem galt es in den letzten Jahren bei viel Unvorhersehbarem, sei es die Corona Pandemie, die Flüchtlingswelle oder die Auswirkungen des Ukrainekrieges mit der Energiekrise, einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen für unseren Ort zu finden. Gemeinsam konnte dies mit kreativen Ideen gemeistert werden.
Für mich sind es neben den großen Projekten, die vielen kleinen Begegnungen mit Ihnen und die individuellen Anliegen der Bürgerschaft, die diesen Beruf so spannend machen. Auch in Zukunft möchte ich gerne für Ihre Anliegen da sein, ein offenes Ohr haben, mit Rat und Tat nach Lösungen suchen sowie die Aufgaben und Projekte zum Wohle unserer schönen Stadt Großbottwar mit all ihren Ortsteilen fortführen.
Ich bitte Sie deshalb erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der kommenden Bürgermeisterwahl.
Ihr Ralf Zimmermann


Ralf Zimmermann, 44 Jahre, evangelisch,
verheiratet mit Heike Zimmermann, 2 Söhne (Ben und Jan):
2000: Abitur in Beilstein
2000 bis 2001: Zivildienst bei der Diakoniestation Marbach e.V.
2001-2002: praktische Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Gemeinde Oberstenfeld
2002-2005: Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg
2005: Abschluss zum Diplom Verwaltungswirt (FH) mit Zusatzqualifikation Verwaltungsbetriebswirtschaft (W-Zweig)
2005 bis 2008: Hauptamtsleiter mit Finanzplanung bei der Gemeinde Neidlingen
2008 bis 2010: Hauptamtsleiter der Stadt Münsingen
Seit März 2010: Bürgermeister der Stadt Großbottwar
Mitglied des Kreistages Ludwigsburg
Mitglied der Kleeblatt Pflegeheime gGmbH Gesellschafterversammlung
Verwaltungsrat im Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg (Glasfaser)
Vorsitzender des Zweckverbandes Verbandsbauamt Großbottwar
Vorsitzender des Zweckverbandes Hochwasserschutz Bottwartal
Vorsitzender des Zweckverbandes Gemeinsamer Gutachterausschuss Bottwartal und Umgebung
Vorsitzender der Bürgerstiftung Großbottwar



AUSBLICK
Fortsetzung der bisherigen erfolgreichen Stadtpolitik zusammen mit den Gremien
Beibehaltung einer bedarfsgerechten Schul- und Kinderbetreuung
Aufgaben- und lösungsorientierte Finanzpolitik
Ausbau und Fortentwicklung der kommunalen Energie- und Krisenmanagements
Behutsamer Ausbau der Regenerativen Energien für die Stadt
Schutz der Natur und Landschaft (keine Deponie im Tal!)
Weiterentwicklung aller Stadtteile auch mit Hilfe von Landesprogrammen
(Landessanierungsprogramm und Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum)
Pflege der vielfältigen Vereinslandschaft und dem kulturellen Leben der Stadt unter Einbindung der Harzberghalle als Kultur- und Veranstaltungszentrum
Schaffung von neuem Wohnraum (z.B. Seniorengerechtes Wohnen/Alternative Wohnformen im Alter)
Entwicklung und Umsetzung eines Gewerbegebietes
Aktive Wirtschafts- und Tourismuspolitik zusammen mit den Akteuren
ZIEL: Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gremien die Stadt weiterentwickeln!



TeRmine
Fr. 21.11.2025
Offizielle Kandidatenvorstellung
in der Mensa des Schulzentrums in Großbottwar,
Beginn 19:30 Uhr
So. 07.12.2025
Bürgermeisterwahl Großbottwar